top of page

Das keltische Baumhoroskop ist ein faszinierendes und tief verwurzeltes System, das auf der spirituellen Weltanschauung der Kelten basiert.

ein Tattoo mit keltischen Ornamenten

Doch wer waren die Kelten eigentlich?

Die Kelten, ein Volk von Stämmen, lebten vor allem in Irland, Großbritannien und weiten Teilen Mitteleuropas. Ihre Blütezeit lag zwischen dem 8. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. Sie waren eng mit der Natur verbunden, lebten in ländlichen Gegenden und umgaben sich mit dichten Wäldern, die sie als heilig betrachteten.


Für die Kelten hatten Bäume eine tiefe spirituelle Bedeutung.

Sie sahen in ihnen nicht nur Lebewesen, sondern auch Vermittler zwischen der irdischen und der geistigen Welt. Diese enge Beziehung zur Natur führte zur Entstehung des keltischen Baumhoroskops. Anders als das uns bekannte astrologische Horoskop basiert das keltische System nicht auf Sternen, sondern auf einem Mondkalender, der das Jahr in 13 Zyklen unterteilt. Jeder Zyklus ist einem bestimmten Baum zugeordnet, der für bestimmte Eigenschaften und spirituelle Energien steht.

Ein Tattoo mit einem Baum

Das Baumhoroskop diente den Kelten als eine Art

spiritueller Kompass.

Es half ihnen, ihre Persönlichkeit besser zu verstehen und sich mit den Kräften der Natur zu verbinden. Jeder Baum im Horoskop repräsentierte bestimmte Charaktereigenschaften und Lebensaufgaben, die den Menschen, die unter seinem Schutz geboren wurden, zugeschrieben wurden. Durch die Zuordnung zu einem Baum fanden die Kelten Orientierung und Unterstützung in ihrem täglichen Leben.

Zum Beispiel steht die Eiche für Stärke und Stabilität, während die Weide Anpassungsfähigkeit und Intuition symbolisiert. Diese Bäume halfen den Kelten, ihre eigenen Stärken zu erkennen und ihre Lebensziele klarer zu sehen. Das Baumhoroskop förderte zudem das Verständnis und die Harmonie innerhalb der Gemeinschaft, da es die unterschiedlichen Charaktere und Fähigkeiten der Menschen hervorhob.

Auch heute noch kann das keltische Baumhoroskop eine wertvolle Quelle der Inspiration sein. Es bietet dir die Möglichkeit, dich selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen und die Kraft der Natur in dein Leben zu integrieren.


Möchtest du herausfinden, welcher Baum dein spiritueller Begleiter ist?  Buche jetzt einen kostenlosen Besprechungstermin und lass uns gemeinsam ein Tattoo entwerfen, das deine Verbindung zu den Wurzeln symbolisiert. 👇🏼

Tätowierte Hand auf dem roten Hintergrund

Samhain, gefeiert am 31. Oktober, ist eines der wichtigsten Feste im keltischen Jahreskreis. Es markiert den Beginn der dunklen Jahreszeit und symbolisiert den Übergang vom alten Jahr ins Neue. Samhain ist eine besondere Zeit, in der der Schleier zwischen unserer Welt und der Welt der Geister besonders dünn ist. Es ist ideal, um innezuhalten, loszulassen und sich spirituell zu erneuern.

Die Bedeutung von Samhain Samhain steht für Transformation, das Ende alter Zyklen und den Beginn neuer. Es ist der perfekte Moment, um das Alte hinter sich zu lassen und sich auf Neuanfänge vorzubereiten. Viele nutzen die Zeit, um sich mit den Ahnen zu verbinden und ihre Weisheit zu ehren.


Einfache Rituale für Samhain:


Die ästetische Bilder von Frauen in der Natur
  • Kerzenritual zum Loslassen Zünde eine schwarze oder weiße Kerze an, schreibe alles auf, was du loslassen möchtest (Ängste, schlechte Gewohnheiten etc.) und verbrenne das Papier. Visualisiere, wie du diese Dinge loslässt und Raum für Neues schaffst.


  • Ahnenaltar erstellen Richte einen kleinen Altar mit Fotos oder Erinnerungsstücken deiner Vorfahren ein. Zünde Kerzen an und nimm dir einen Moment, um deinen Ahnen zu danken und ihre Energie in deinem Leben willkommen zu heißen.


  • Spiegelmeditation

    Setze dich in einen dunklen Raum mit einer Kerze vor einen Spiegel. Schau in dein Spiegelbild und meditiere über dein Inneres. Dies kann dir helfen, Klarheit über deine nächsten Schritte im Leben zu finden.


  • Kräuter-Räucherung zur Reinigung

    Nutze getrockneten Salbei oder Rosmarin, um dein Zuhause zu reinigen. Lass den Rauch durch jeden Raum ziehen, um negative Energien zu vertreiben und positive Schwingungen einzuladen.

Samhain als Zeit der Reflexion: Samhain ist nicht nur ein Fest, sondern eine Zeit der inneren Einkehr. Es hilft dir, alte Lasten loszulassen und dich auf das zu fokussieren, was du in deinem Leben manifestieren möchtest. Es ist auch die perfekte Gelegenheit, sich mit der Weisheit deiner Ahnen zu verbinden.

 

Möchtest du deine spirituelle Energie in heilige Symbole umwandeln, die dich stärken? 👇🏼

Melde dich jetzt für eine kostenlose Beratung an und lass uns gemeinsam deine Reise zu dir selbst beginnen.

Der Vollmond am 18. September in den Fischen bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in spirituelle und kulturelle Rituale einzutauchen, die seit Jahrhunderten genutzt werden, um die transformative Kraft des Mondes zu nutzen. Besonders der Fische-Vollmond, der stark mit emotionaler Heilung und spiritueller Verbindung in Resonanz steht, kann durch Bräuche aus verschiedenen Kulturen intensiviert werden.

1. Rituale der Native Americans

Viele indigene Völker Nordamerikas, darunter die Lakota und Cherokee, nutzen Vollmondphasen für spezielle Heil- und Reinigungstechniken. Unter dem Fische-Vollmond, der stark mit dem Wasser-Element und emotionaler Tiefe verbunden ist, könnte ein Ritual aus dieser Tradition perfekt sein:


Mond-Wasser-Zeremonie: Native Americans glauben an die heilenden Kräfte von Wasser, insbesondere unter dem Einfluss des Mondes. Um den Fische-Vollmond zu ehren, könntest du eine „Mond-Wasser-Zeremonie“ durchführen.


  • Anleitung: Stelle in der Nacht des Vollmonds eine Schale Wasser ins Freie, um es im Mondlicht aufzuladen. Sprich währenddessen ein Gebet oder Mantra, das dich mit deinen Vorfahren oder spirituellen Führern verbindet. Das aufgeladene Wasser kannst du am Morgen trinken oder zur Reinigung deines Körpers verwenden, um emotionale Blockaden zu lösen.


2. Die keltische Tradition – Der „Alban Elfed“-Ritus

Die Kelten, die tief mit den Rhythmen der Natur verbunden waren, sahen den Vollmond als Zeit der Manifestation und Transformation. Besonders nahe zum Herbstanfang feierten sie „Alban Elfed“ – eine Zeit der Balance zwischen Licht und Dunkelheit. Der Fische-Vollmond um den 18. September passt ideal zu diesem Fest, das die Erntezeit feiert und gleichzeitig den inneren Reinigungsprozess fördert.

Spirituelle Feuer-Zeremonie: Für die Kelten spielte das Feuer eine wichtige Rolle in der spirituellen Reinigung. Du kannst diese alte Tradition adaptieren, um negative Energien loszulassen und neue Absichten zu manifestieren.

  • Anleitung: Sammle im Vorfeld getrocknete Kräuter wie Lavendel oder Beifuß, die traditionell für Reinigung stehen. Entzünde ein kleines Feuer oder eine Kerze und übergib dem Feuer symbolisch alte Muster oder negative Gedanken. Begleite dies mit einem Wunsch oder einer Bitte an die Mondgöttin (in der keltischen Mythologie war dies oft Cerridwen), um Weisheit und Heilung zu erbitten.



3. Maya-Kultur – Mond als Göttin der Fruchtbarkeit

In der Maya-Tradition wurde der Mond als Göttin verehrt, die für Fruchtbarkeit, Wasser und Wachstum verantwortlich war. Ihre Energie wurde in Ritualen genutzt, um sowohl physisches als auch spirituelles Wachstum zu fördern. Der Fische-Vollmond, der stark mit Intuition und emotionalem Wachstum verknüpft ist, lässt sich wunderbar mit diesen alten Riten verbinden.


Opferrituale für spirituelles Wachstum: Bei den Maya waren Opfergaben an die Mondgöttin üblich, oft in Form von Blumen, Früchten oder sogar Kunstwerken, die spirituelle Transformation symbolisieren. Du könntest ein kleines Ritual durchführen, bei dem du diese Gaben dem Mond überreichst, um emotionale Klarheit und inneren Frieden zu erbitten.

  • Anleitung: Sammle Blumen oder andere Symbole, die für dich spirituelles Wachstum verkörpern. Platziere sie an einem ruhigen Ort unter dem Mondlicht und sprich eine Absicht oder ein Gebet, das dein persönliches Wachstum unterstützt. Visualisiere, wie der Fische-Vollmond deine emotionale und spirituelle Transformation leitet.

Hättest du Lust, an gemeinsamen Vollmondritualen, Reflexionsrunden und Meditationen im Naturraum Rheintal teilzunehmen? Wir sind gerade in der Planungsphase.



Melde dich gerne bei mir, abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden!

© 2024 by Ela Berger Anstalt. 

  • Whatsapp
bottom of page